TERMINE abgesagt -wegen zu geringer Teilnehmerzahl -weitere Termine für Seminare bitte der Homepage von Maria Süß entnehmen

Februar 2023: ZehenAnalyse, Seminar mit Maria Süß, Podologin, Zehenanalytikerin, Autorin

Maria Süß bietet in diesem 2-tägigen Wochenend-Grundseminar Wissen über die "Zehenanalyse" in Theorie und Praxis, inklusive Arbeitsskript und Zertifikat: Was wir alles aus der Form, dem Stand der einzelnen Zehen herauslesen können, welche Bedeutung Hühneraugen oder Hallux valgus haben, was deine Zehen dir über dich selbst verraten, die Zehen deiner Kinder, Freunde oder auch Verwandte ... Die Zehenanalyse bietet die Möglichkeit genauer hinzusehen, Energiemuster einzelner Zehen in Erfahrung zu bringen, zu sehen, was unserer Seele wohl tut, weniger guttut, inwiefern unser Potenzial oder auch jenes, von uns im Anschluss analysierter Personen sich entfalten darf, in Folge intensiver eingesetzt werden kann.

Kosten: 480 € inkl. Verpflegung für beide Tage

Bei Interesse, bzw. zur Anmeldung bitte das Kontaktformular unterhalb nutzen, Danke

Weitere Informationen zu Maria Süß / Zehenanalyse: 

https://youtu.be/XVXh4Sf8aC4                   

Das alte Wissen der Zehenanalyse | NaturMEDIZIN | QS24

https://youtu.be/iWKc3cE6Il8            

Fussgesundheit und die Zehenanalyse | NaturMEDIZIN | QS24

Was trägt uns durchs ganze Leben: Es sind unsere Zehen! Wenn der Schuh drückt, ist es nicht zwangsläufig der Schuh, sondern etwas, das sich SELBST bewusst ändern lässt. Die Zehenanalyse ist eine ca. 5000 Jahre alte Kunst aus Indien und China, lange Zeit vergessen, erst vor wenigen Jahrzehnten wieder entdeckt.

Voraussetzungen: Mitgliedschaft Verein time 2 care, keine fachlichen Vorkenntnisse nötig

Hier können Sie mich kontaktieren: Bitte hinterlassen Sie hierzu ihre Daten, ich melde mich bei Ihnen so bald wie möglich

Mit Absenden des Online-Formulars bestätigen Sie: Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen


Gesund sein, gesund bleiben: Im Einklang mit der Natur erkunden wir uns selbst, geben Wissen weiter, Malen, sammeln Kräuter, verarbeiten diese, kochen gemeinsam, Erfahren unsere Stärken, meditieren, lernen uns kennen. 

time 2 care? ...

Zeit sich zu kümmern



Um wen kümmern? Um dich

  • Ideologie und Vereinszweck dienen der zwischenmenschlichen Kommunikation, der kreativer Selbstentfaltung und einem ganzheitlichen Körperbewusstsein in Theorie und Praxis, mit dem Ziel der Befähigung zur Reflexion und Lösungsorientierung individueller Probleme, Bedürfnisse und Ressourcen, der Weitergabe deeskalierender Wege, insofern der Kapazitätsentwicklung für ein soziales Miteinander.

Verein time 2 care ZVR Zahl: 1656800085

Kräuterkunde, Gewürzsammlung, Samen-Erhaltung,

Teeherstellung und gesunde Ernährung

Gemeinsam suchen und sammeln wir Kräuter, setzen Öle und Tinkturen an, destillieren, machen Salben und Cremes, auch Seifen, Lavendel-Säckchen oder setzen Ideen und Wünsche der Teilnehmenden um.  Gemeinsam gesund kochen, Tipps und Ideen austauschen, Rezepte sammeln und Spaß am Miteinander haben.

Bewusstseins-, Kommunikations- und Kreativ-Workshops:

Harmonie für Geist, Körper und Seele

Kooperation statt Konfrontation; zwischenmenschliche Kommunikation; Selbstfindung/ Selbstliebe / Selbstakzeptanz: Fähigkeiten erkennen, Aktivierung von Selbstheilungskräften, Meditation -Visualisieren, kreative Selbstentfaltung: Farben und deren Wirkung, Kunsttechniken; Kochen, Brotbacken, Kräuterkunde: Kräuter suchen, finden, erkennen; Kräuter-Verarbeitung: Frisch verwerten oder trocknen, Öle ansetzen, Destillieren, Tinkturen zubereiten; Gartenprojekte: Permakultur; ... u. a., zugänglich für alle Altersstufen / unterschiedliche Seminarleiter

Spieleabende: Verlieren will gelernt sein, gewinnen ebenso

Im Vordergrund steht selbstverständlich der Spaß. Über 100 Spiele sind vorhanden, doch jeder kann eigene Spiele mitbringen.

Wer Wissen weitergeben möchte, ist eingeladen, dies zu tun:

Neue Themen welcher Art auch immer, sind immer herzlich willkommen, von Gartengestaltung und Pflege, Kräuterwissen, Körperbewusstsein, Meditation, Visionsreisen, Seelenbalsam, alternative Analysen und Therapien, Abfallvermeidung, Energiegewinnung, bis zur Erkenntnis, zusammen sind wir stark, schenkt Wissen uns die Möglichkeit, selbst und in Gemeinschaft aktiv zu handeln.

Bitte zur Raumkoordination per Mail, bzw. telefonisch anmelden, ebenso bitte Angaben zur gewünschten Art der Wissens-Vermittlung (Seminar mit Praxisteil, Workshop, Vortrag, Outdoor u.a.), Dauer der geplanten Veranstaltung, sowie Angaben zur Anzahl der teilnehmenden Personen. Benutze  bitte für den Erst-Kontakt das Kontaktformular am Ende der Seite.

Aktuelle VEREINS MITGLIEDSCHAFT im Verein time 2 care, sowohl für Veranstaltende als auch für Teilnehmende ist Voraussetzung und jederzeit möglich.

"time 2 care", Vereinsgründung 2022

Der Verein "time 2 care" hat seinen Sitz in Innsbruck und erstreckt seine Tätigkeit auf den Bereich der Valeologie, einem Bereich der Gesundheitswissenschaft, in Form einer Kompetenzerweiterung individuellen Gesundheitsbewusstseins, Harmonisierung von Geist, Körper und Seele, selbstbestimmtem Handeln und einem sozialen Miteinander. Ziel: Gesund sein, gesund werden und gesund bleiben


time 2 care




erkenne deine Wünsche

kreiere dein persönliches Ideal

suche und finde, was dir Freude macht

schenk dir im Spiegel ein Lachen

gönne auch dir, was du anderen schenken würdest



löse dich von Ängsten, denn alles, was du dir wünschst, ist auf der anderen Seite der Angst


Alles, was dich glücklich und zufrieden macht, findest du in dir, dem Meister deiner Gedanken und (Wohl) Taten





©Gabriele Elisa Haslwanter-Schiestl

https://akt-abstrakt.webnode.com

https://www.coaching007.at



                                                                    MISSION ZUR LEBENSFREUDE

Gedanken, Ideen & Visionen sind wie die aufgehende Sonne, welche  unsere individuelle persönliche Wirklichkeit erstrahlen lässt, immer und immer wieder. © GE HS

Ergänzende Workshop und Seminar-Themen

KONTAKTFORMULAR

Bei Interesse hinterlassen Sie bitte Ihre Daten, ich melde mich bei Ihnen so bald wie möglich.

Mit Absenden des Online-Formulares bestätigen Sie: Die Datenschutz Erklärung habe ich gelesen